ANZEIGE

Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer


Pferdeanhängertest Thiel Matrix: Wer vorwärts will, darf rückwärts schauen

Mit dem Pferdeanhänger-Modell Matrix bietet Thiel ein großes und gleichermaßen elegantes Vollpolyester-Fahrzeug, das in drei Varianten für zwei Großpferde und drei Kleinpferde zu konfigurieren ist. Im Test hatten wir die Schrägstellung im Stil des „American Drive“, die den Platz für eine wirklich riesengroße, begehbare Sattelkammer erlaubt. Immer ein Pluspunkt für die Langlebigkeit: Der serienmäßige AluPlast-Boden mit 15 Jahren Garantie. Die Größe und Besonderheiten haben allerdings ab 16.250 Euro ihren Preis (Stand 10/22).

Pferdeanhängertest Cheval Liberté Gold 2 Aluline (2012): Satt auf der Straße mit neuem Pullman-2-Fahrwerk

Es ist nun schon der zweite Aluminium-Pferdeanhänger der Cheval Liberté Gold-Serie, der zum Test antrat: Mit neu überarbeitetem Pullman Fahrwerk (V2), das tatsächlich ein hervorragendes Fahrverhalten bietet, und deutlich größerer Sattelkammer, die jetzt in einem großräumigen Polyesterbug Platz gefunden hat. Der Rest besteht wie auch sein Vorgänger aus robustem Aluminiumaufbau mit -Boden. Zur Verfügung gestellt wurde der Test-Pferdeanhänger von den Anhängercentren Ahrens & Ullmann in Stuhr bei Bremen.

Pferdeanhängertest Humbaur Rapid Alu: Flott unterwegs

Das Pferdeanhängermodell Humbaur Rapid ist bereits seit vielen Jahren als Holz-Poly-Kombination erfolgreich am Markt. Da Aluminiumfahrzeuge immer beliebter werden, schickte Humbaur den Rapid nun als Aluminiummodell in den Test. Der Anhänger, zur Verfügung gestellt vom Trailerzentrum in Altenholz (Schleswig-Holstein), überzeugte vor allem durch ein sehr gutes Fahrverhalten und hohen Bedienungskomfort. Leider muss man den so wichtigen Aluminiumboden als Sonderausstattung extra bezahlen.

ANZEIGE