Mittlerweile ist die neue Master-Serie von Böckmann etabliert: Mit elegantem Schwung in der Oberlinie bietet der Vollpolyester-Pferdeanhänger aber nicht nur Schick, sondern mit viele Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen komfortabel und sicher machen.
In einem ist Böckmann aber seiner Tradition treu geblieben: Auch der hier im Pferdeanhängger-Test vorgestellte Top-Master besticht durch absolute Laufruhe, leer und beladen, auf allen Straßenbelägen.
Das Modell Top Master ist in dieser Form nicht mehr im Böckmann-Programm und daher – wenn überhaupt – nur noch gebraucht erhältlich.
Bei dem Modell, das bis 2009 aktuell war, handelt es sich ohne jeden Zweifel um einen Pferdeanhänger der Spitzenklasse: Zeitlos elegant im Design, mit vielen Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen sicher machen. Eines fiel uns aber bei den Testfahrten vor allem auf: Die absolute Laufruhe auf jedem Straßenbelag. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; Die Böckmann Master-Serie wurde zum Frühjahr 2009 grundlegend überarbeitet, s. auch aktueller Testbericht „Böckmann Top Master)
Wer einen luxuriösen Anhänger sucht, für den könnte das Modell MegaMaster aus dem Hause Böckmann in Frage kommen. Denn der Produktname ist Programm, das nicht nur in der Größe, sondern in vielen wohl durchdachten Einzelheiten konsequent durchgehalten wird.
Pferdeanhängertest Böckmann Top Master im schicken Design
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 11.000 - 13.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenMittlerweile ist die neue Master-Serie von Böckmann etabliert: Mit elegantem Schwung in der Oberlinie bietet der Vollpolyester-Pferdeanhänger aber nicht nur Schick, sondern mit viele Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen komfortabel und sicher machen.
In einem ist Böckmann aber seiner Tradition treu geblieben: Auch der hier im Pferdeanhängger-Test vorgestellte Top-Master besticht durch absolute Laufruhe, leer und beladen, auf allen Straßenbelägen.
Das Modell Top Master ist in dieser Form nicht mehr im Böckmann-Programm und daher – wenn überhaupt – nur noch gebraucht erhältlich.
Pferdeanhängertest Böckmann Master 2009: Wahrhaft meisterlich
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 9.000 - 11.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenBei dem Modell, das bis 2009 aktuell war, handelt es sich ohne jeden Zweifel um einen Pferdeanhänger der Spitzenklasse: Zeitlos elegant im Design, mit vielen Kleinigkeiten, die das Verladen und Fahren für Pferde und Menschen sicher machen. Eines fiel uns aber bei den Testfahrten vor allem auf: Die absolute Laufruhe auf jedem Straßenbelag. (Testzeitraum: Sommer 2005 im Auftrag der Zeitschrift PferdeForum Oldenburg; Die Böckmann Master-Serie wurde zum Frühjahr 2009 grundlegend überarbeitet, s. auch aktueller Testbericht „Böckmann Top Master)
Pferdeanhängertest Böckmann MegaMaster – Mega-gut für Turnierreiter
/in A-Z: Pferdeanhängertests nach Herstellern geordnet, Böckmann, Home, Pferdeanhänger mit großer (Western-)Sattelkammer, Pferdeanhänger nach Preisen geordnet, Pferdeanhänger Tests ältere Modelle 2008-2015, Pferdeanhänger-Testberichte (77), Preisklasse 13.000 - 15.000 Euro, Vollpolyester-Pferdeanhänger /von Doris JessenWer einen luxuriösen Anhänger sucht, für den könnte das Modell MegaMaster aus dem Hause Böckmann in Frage kommen. Denn der Produktname ist Programm, das nicht nur in der Größe, sondern in vielen wohl durchdachten Einzelheiten konsequent durchgehalten wird.