Mit seiner hohen Anhängelast von 3,5 Tonnen, dem großen Laderaum und der BMW-typischen kräftigen Motorisierung bewies sich der X5 – hier im Test das Modell xDrive40d mit 6-Zylinder-3-Liter Doppelturbo-Diesel und 313 PS – hervorraagend als Zugfahrzeug für den Dreipferdeanhänger Cheval Liberté Minimax. Durch den Allradantrieb und eine dynamische Traktionskontrolle lässt er einen auch auf matschigen Untergründen nicht im Stich. BMW-typisch ist allerdings auch der Preis: ohne Extras kostet er 66.300 Euro, für die hochkomfortable Testwagenausstattung kommen noch gut 22.000 Euro dazu.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/BMW-X5-Web-7-von-68-e1596479035981.jpg176224Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2016-10-18 15:44:042021-06-07 14:20:48Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X5: Für die sportlich aktive Großpferde-Familie
Die Cayenne-Reihe wurde 2002 auf den Markt gebracht und ist das meistverkaufte Modell der Zuffenhausener Sportwagenschmiede. Mit-Pferden-reisen hatte die Version Cayenne S Diesel im Test, in dem sich das hochathletische SUV für alle Anforderungen eines Reiter-Zugfahrzeuges perfekt bewährte: Mehr als ausreichend Kraft, stattlicher Gepäckraum und 3,5 Tonnen Anhängelast. Und dazu noch jede Menge Spaß. Allerdings hat das alles seinen Preis: Bei gut 87.000 Euro geht’s los…
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/PorscheCayenne_Web-31-von-39.jpg236300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2016-08-01 16:38:202020-08-03 20:30:42Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Porsche Cayenne S Diesel: Sport-Sprinter im SUV-Outfit mit Top-Zugeigenschaften
Voluminös und luxuriös, komfortabel und dynamisch: Der Range Rover Sport, nun in seiner zweiten Generation auf dem Markt, bietet alles, was das Reiterherz für eine bequeme Reise mit bis zu 3,5 Tonnen schwerem Anhang begehrt: Viel Platz für fünf Personen und Gepäck, sportliches Fahren bis zu 220 km/h und sicheres Durchkommen auch im unwegsamen Gelände. Aber der Luxus hat seinen Preis: Gut 80.000 Euro kostet das Modell 3.0 SDV6 HSE Dynamic mit 292 PS inklusive elektrischer Anhängerkupplung.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/RangeRoverSport-Web-17.jpg221300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2015-07-28 13:12:392020-11-12 17:25:45Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Range Rover Sport 3.0 SDV6 HSE: Athletischer Kraftprotz mit Fahrspaß-Garantie
Wenn ein Auto einem Traum nahe kommt, dann ist es der Jeep Grand Cherokee in der luxuriösen Ausstattung „Overland“. Für Reiter und ihre teilweise gepäckreichen Reisen steht ein voluminöser Laderaum zur Verfügung, die Anhängerkupplung schwingt elektrisch aus ihrer Halterung und wer einen wirklich großen Anhänger mit mehr als drei Tonnen schleppen möchte: Bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast sind für den Jeep mit seinem 3-Liter Sechszylinder Dieselaggregat kein Problem. Nur der Preis mag ein jähes Erwachen bringen: 65.900 Euro kostet die Overland-Ausstattung.
https://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2020/02/Jeep-GC_Web-39.jpg221300Doris Jessenhttps://www.mit-pferden-reisen.de/wp-content/uploads/2019/11/logo_mit-pferden-reisen.pngDoris Jessen2015-06-11 16:44:132020-08-04 21:52:15Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 MultiJet II Overland: Drive the American Dream
Nach fast 30 Jahren und vier Modellgenerationen gehört der Mitsubishi Pajero zu den bekanntesten Geländewagen weltweit. Mit seiner beachtlichen Größe, die ein entsprechendes Raumangebot mit sich bringt, und der Anhängelast von 3,5 Tonnen ist er für reisefreudige Reiter mit viel Gepäck ein ideales Fahrzeug.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X5: Für die sportlich aktive Großpferde-Familie
/in BMW, Home, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2015 - 2016 /von Doris JessenMit seiner hohen Anhängelast von 3,5 Tonnen, dem großen Laderaum und der BMW-typischen kräftigen Motorisierung bewies sich der X5 – hier im Test das Modell xDrive40d mit 6-Zylinder-3-Liter Doppelturbo-Diesel und 313 PS – hervorraagend als Zugfahrzeug für den Dreipferdeanhänger Cheval Liberté Minimax. Durch den Allradantrieb und eine dynamische Traktionskontrolle lässt er einen auch auf matschigen Untergründen nicht im Stich. BMW-typisch ist allerdings auch der Preis: ohne Extras kostet er 66.300 Euro, für die hochkomfortable Testwagenausstattung kommen noch gut 22.000 Euro dazu.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Porsche Cayenne S Diesel: Sport-Sprinter im SUV-Outfit mit Top-Zugeigenschaften
/in Home, Porsche, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2015 - 2016 /von Doris JessenDie Cayenne-Reihe wurde 2002 auf den Markt gebracht und ist das meistverkaufte Modell der Zuffenhausener Sportwagenschmiede. Mit-Pferden-reisen hatte die Version Cayenne S Diesel im Test, in dem sich das hochathletische SUV für alle Anforderungen eines Reiter-Zugfahrzeuges perfekt bewährte: Mehr als ausreichend Kraft, stattlicher Gepäckraum und 3,5 Tonnen Anhängelast. Und dazu noch jede Menge Spaß. Allerdings hat das alles seinen Preis: Bei gut 87.000 Euro geht’s los…
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Range Rover Sport 3.0 SDV6 HSE: Athletischer Kraftprotz mit Fahrspaß-Garantie
/in Home, Land Rover / Range Rover, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2015 - 2016 /von Doris JessenVoluminös und luxuriös, komfortabel und dynamisch: Der Range Rover Sport, nun in seiner zweiten Generation auf dem Markt, bietet alles, was das Reiterherz für eine bequeme Reise mit bis zu 3,5 Tonnen schwerem Anhang begehrt: Viel Platz für fünf Personen und Gepäck, sportliches Fahren bis zu 220 km/h und sicheres Durchkommen auch im unwegsamen Gelände. Aber der Luxus hat seinen Preis: Gut 80.000 Euro kostet das Modell 3.0 SDV6 HSE Dynamic mit 292 PS inklusive elektrischer Anhängerkupplung.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 MultiJet II Overland: Drive the American Dream
/in FIAT - Chrysler Jeep, Home, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2015 - 2016 /von Doris JessenWenn ein Auto einem Traum nahe kommt, dann ist es der Jeep Grand Cherokee in der luxuriösen Ausstattung „Overland“. Für Reiter und ihre teilweise gepäckreichen Reisen steht ein voluminöser Laderaum zur Verfügung, die Anhängerkupplung schwingt elektrisch aus ihrer Halterung und wer einen wirklich großen Anhänger mit mehr als drei Tonnen schleppen möchte: Bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast sind für den Jeep mit seinem 3-Liter Sechszylinder Dieselaggregat kein Problem. Nur der Preis mag ein jähes Erwachen bringen: 65.900 Euro kostet die Overland-Ausstattung.
Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest Mitsubishi Pajero 3,2 DID Instyle 2011: Groß, geräumig, kraftvoll
/in Home, Mitsubishi, SUV-Modelle, Zugfahrzeug-Testberichte, Zugfahrzeuge ab 50.000 Euro, Zugfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Anhängelast, Zugfahrzeuge nach Herstellern geordnet, Zugfahrzeugtests Modelle 2007 – 2012 /von Doris JessenNach fast 30 Jahren und vier Modellgenerationen gehört der Mitsubishi Pajero zu den bekanntesten Geländewagen weltweit. Mit seiner beachtlichen Größe, die ein entsprechendes Raumangebot mit sich bringt, und der Anhängelast von 3,5 Tonnen ist er für reisefreudige Reiter mit viel Gepäck ein ideales Fahrzeug.